Franco Foda

deutscher Fußballspieler und -trainer; zweif. Nationalspieler; spielte u. a. für den 1. FC Kaiserslautern, Arminia Bielefeld, Bayer Leverkusen, VfB Stuttgart und SK Sturm Graz, 321 Bundesligaspiele (20 Tore), 99 BL-Spiele in Österreich (ein Tor), DFB-Pokalsieger 1990 und 1993, österr. Meister 1998 und 1999, österr. Cupsieger 1999; ab 2001 Trainer, u. a. zunächst bis 2012 bei Sturm Graz (Amateure, Co-Trainer, Cheftrainer), beim 1. FC Kaiserslautern 2012/13, Cheftrainer Sturm Graz 2014-2017, österr. Nationaltrainer 2017-2022 und Nationaltrainer des Kosovo ab Febr. 2024

Erfolge/Funktion:

2 A-Länderspiele

Österreichischer Meister 1998, 1999

DFB-Pokalsieger 1990, 1993 (jew. als Spieler)

Nationaltrainer Österreich

* 23. April 1966 Mainz-Weisenau

Franco Foda war als Aktiver lange Jahre eine fixe Größe in der deutschen Bundesliga. Als robuster Defensivspieler, der als letzter Mann, Manndecker und auch im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden konnte, war er bei all seinen Teams stets einer der Leistungsträger. In seiner besten Zeit kam er auch zu zwei Einsätzen im DFB-Nationalteam und gewann mit zwei seiner Mannschaften – 1. FC Kaiserslautern (1990) und Bayer Leverkusen (1993) – den DFB-Pokal. Über Basel führte ihn der Weg schließlich nach Graz, wo er beim SK Sturm seine aktive Laufbahn mit einem späten Höhenflug krönte, als er mit seinem Klub zweimal Meister wurde und sich dreimal für ...